
FAQ
CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol, ein chemischer Wirkstoff aus der Klasse der Cannabinoide.
Nein, von CBD wird man nicht high. CBD gilt als nicht-psychoaktives Cannabinoid. Das heisst,es wirkt nicht auf das zentrale Nervensystem und beeinfulsst weder Auffassungsgabe noch Wahrnehmung.
CBD darf im freien Verkauf nur als Tabakersatz angeboten werden, zur medizinischen Wirkung dürfen wir keine Auskunft geben.
CBD wird meist geraucht, da die Erhitzung wesentlicher Bestandteil der erwünschten Wirkung ist. Deshalb kann es für die Atemwege und Lunge gesundheitsschädigend wirken.
Ungeklärt ist die Frage der Fahrtüchtigkeit sowohl bei regelmässiger Selbstmedikation mit CBD als auch bei Behandlung mit zugelassenen Präparaten. Gerade am Anfang einer Behandlung mit medizinischen Cannabisprodukten ist es nicht ratsam, sich hinters Steuer zu setzen. Fällt ein während einer Kontrolle durchgeführter Bluttest positiv auf Cannabinoide aus, kann das zu einer Strafverfolgung führen.
CBD wurde vom BAG als Tabakersatzprodukt eingestuft und ist deshalb nicht in erster Linie für medizinische Zwecke gedacht. Unsere Erfahrungen beruhen ledglich auf positive Feedbacks unseren Kunden.
Medizinische Cannabisprodukte sind auf ärztliches Rezept erhältlich und können nur in bestimmten Apotheken bezogen werden.